Stellen Sie sich das vor: Der wichtigste Pitch des Quartals. Der Kunde ist im Raum, die Stakeholder sind per Video zugeschaltet, und Sie sind dabei, die entscheidenden Zahlen zu präsentieren. Doch dann passiert es. Der Projektor, der treue, alte Kasten an der Decke, erwacht mit einem lauten Surren zum Leben. Das Bild ist flau, die Farben ausgewaschen. Sie treten vor, um auf einen wichtigen Punkt auf der Folie zu zeigen, und werfen prompt einen riesigen Schatten auf genau die Zahlen, die über den Deal entscheiden sollen. Jemand im Hintergrund murmelt: „Können Sie mal zur Seite gehen?“ Peinlich.
Kommt Ihnen das bekannt vor? Diese kleinen, alltäglichen Frustrationen mit veralteter Technik sind mehr als nur Ärgernisse. Sie sind Produktivitätskiller, sie untergraben Ihre Professionalität und sie kosten Sie am Ende bares Geld. Sie wissen, dass es eine bessere Lösung geben muss – eine, die klar, interaktiv und zuverlässig ist. Aber der Markt ist voll von Optionen, Größen und Fachbegriffen. Die Angst, eine teure Fehlentscheidung zu treffen, lähmt.
Genau hier setzt dieser Guide an. Wir nehmen Sie an die Hand und führen Sie aus dem Dschungel der technischen Daten direkt zu einer klaren, selbstbewussten Entscheidung. Wir zeigen Ihnen, warum die alten Beamer ausgedient haben und wie moderne interaktive Displays, wie das NearHub S Pro, die Spielregeln verändern. Am Ende werden Sie nicht nur wissen, welche Größe – wie zum Beispiel ein monitor 65 zoll – die richtige für Sie ist, sondern auch, warum ein moderner monitor 65 zoll die klügste Investition in die Zukunft Ihrer Zusammenarbeit ist. Ein 65 zoll monitor ist oft der Sweet Spot für viele Anwendungen, und wir werden genau erklären, warum.
Der Wendepunkt: Warum Ihr alter Beamer Sie im Stich lässt (und was es Sie wirklich kostet)
Jahrelang war der Beamer der unangefochtene König im Konferenzraum und Klassenzimmer. Er war die einzige Möglichkeit, Inhalte groß darzustellen. Aber seien wir ehrlich: Diese Ära ist vorbei. Die täglichen Probleme, die ein Projektor-Setup mit sich bringt, sind nicht nur nervig, sie sind ein echtes Hindernis für effektive Arbeit.
Die vertrauten Frustrationen im Detail:
- Die Schatten-Show: Jeder, der schon einmal vor einer Projektion stand, kennt es. Man wird unweigerlich Teil der Präsentation, indem man wichtige Inhalte mit seinem eigenen Schatten verdeckt.1 Das ist unprofessionell und stört den Informationsfluss.
- Der Kalibrierungs-Tanz: „Ist das schon scharf?“ Bevor ein Meeting überhaupt beginnt, wird wertvolle Zeit damit verschwendet, den Projektor neu auszurichten, den Fokus anzupassen und die Trapezkorrektur einzustellen.2 Diese ständige Justierung ist ein Zeitfresser.
- Der Kampf gegen das Licht: Konferenzräume und Klassenzimmer sind helle Arbeitsumgebungen. Doch schon ein wenig Tageslicht genügt, um das Bild eines Beamers verwaschen und kontrastarm aussehen zu lassen.1 Wichtige Details sind kaum noch zu erkennen. Ein leuchtstarker
bildschirm 65 zoll hingegen brilliert gerade in hellen Räumen. - Lärm und Hitze: Das konstante Surren des Lüfters ist nicht nur eine akustische Ablenkung, der Projektor heizt den Raum auch zusätzlich auf, was besonders in längeren Meetings unangenehm werden kann.5
Diese Probleme sind jedoch nur die Spitze des Eisbergs. Die wahre Belastung liegt in den versteckten Kosten, die oft übersehen werden. Man spricht hier von der Total Cost of Ownership (TCO) – den Gesamtkosten über die gesamte Lebensdauer eines Geräts.
Die TCO-Falle des Beamers:
Der anfänglich günstige Kaufpreis eines Beamers ist trügerisch.5 Über einen Zeitraum von fünf Jahren summieren sich die laufenden Kosten schnell und übersteigen oft die eines hochwertigen interaktiven Displays wie einem monitor 65 zoll.
- Kosten für Ersatzlampen: Eine typische Beamerlampe hat eine Lebensdauer von nur 2.000 bis 5.000 Stunden.6 Bei regelmäßiger Nutzung bedeutet das einen Lampenwechsel alle ein bis zwei Jahre. Die Kosten dafür? Zwischen 100 € und über 400 € pro Lampe.2 Ein
monitor 65 zoll hingegen hat eine LED-Lebensdauer von 50.000 Stunden oder mehr – das sind bei normaler Nutzung über 15 Jahre ohne Lampenwechsel.8 - Wartungsaufwand und Ausfallzeiten: Neben dem Lampenwechsel müssen regelmäßig Filter gereinigt oder ausgetauscht werden, um eine Überhitzung zu vermeiden.10 Jede Wartung bedeutet, dass ein IT-Mitarbeiter Zeit investieren muss (bis zu 45 Minuten pro Vorfall) und das Gerät währenddessen nicht verfügbar ist.11 Diese Ausfallzeiten kosten Produktivität. Ein
monitor 65 zoll ist praktisch wartungsfrei. - Hoher Energieverbrauch: Beamer sind wahre „Stromfresser“. Ein klassisches Modell verbraucht leicht 250 bis 350 Watt pro Stunde.12 Ein moderner
monitor 65 zoll mit LED-Technologie ist deutlich energieeffizienter und verbraucht oft weniger als die Hälfte.5 Über die Jahre summiert sich das zu einer erheblichen Ersparnis auf der Stromrechnung.
Ein monitor 65 zoll ist also nicht nur in der Anschaffung planbarer, sondern langfristig die deutlich wirtschaftlichere Lösung. Die Entscheidung für einen modernen 65 zoll monitor ist eine Investition, die sich rechnet, während der Beamer eine fortlaufende Kostenfalle darstellt. Der monitor 65 zoll gewinnt den TCO-Vergleich auf ganzer Linie.
TCO-Showdown: Beamer-Setup vs. Interaktiver monitor 65 zoll
Merkmal | Typischer Beamer | Interaktiver monitor 65 zoll |
---|---|---|
Anschaffungskosten | Geringer (ca. 1.000 €) | Höher (ab ca. 2.500 €) |
Lebensdauer Lichtquelle | 2.000–5.000 Stunden | 50.000+ Stunden |
Kosten für Lampenwechsel (5 J.) | ca. 500–1.200 € | 0 € |
Energieverbrauch | Hoch (ca. 300 W) | Gering (ca. 105 W) |
Geschätzte Stromkosten (5 J.) | ca. 840 € (bei 0,35 €/kWh, 4h/Tag) | ca. 294 € (bei 0,35 €/kWh, 4h/Tag) |
Wartungsaufwand | Regelmäßige Filterreinigung, Kalibrierung | Minimal (Software-Updates) |
Gesamtkosten über 5 Jahre (TCO) | ~2.340–3.200 € | ~2.794 € |
Diese Tabelle zeigt deutlich: Die anfängliche Ersparnis eines Beamers wird durch laufende Kosten schnell aufgefressen. Ein monitor 65 zoll bietet nicht nur eine überlegene Leistung, sondern auch eine bessere finanzielle Planbarkeit und ist somit die klügere Investition. Jeder monitor 65 zoll ist eine Absage an versteckte Folgekosten.
Die Kunst der Größe: Finden Sie die perfekte Dimension für Ihre Ideen
Nachdem klar ist, dass ein interaktives Display die technologisch und wirtschaftlich überlegene Wahl ist, stellt sich die entscheidende Frage: Welche Größe ist die richtige? Die Antwort ist keine Geschmackssache, sondern basiert auf einfachen, aber wichtigen Prinzipien der Ergonomie und Lesbarkeit. Ein zu kleiner Bildschirm frustriert die Teilnehmer in der letzten Reihe, ein zu großer kann einen kleinen Raum erdrücken. Ein monitor 65 zoll ist hier oft der goldene Mittelweg.
Die Wissenschaft dahinter ist einfacher, als Sie denken. Drei Faktoren sind entscheidend:
- Raumgröße: Die physischen Dimensionen des Raumes.
- Teilnehmerzahl: Wie viele Personen müssen den Inhalt sehen können?
- Betrachtungsabstand: Wie weit ist die am weitesten entfernte Person vom Display entfernt?
Die Faustregel für perfekte Lesbarkeit:
Eine bewährte Branchenregel ist die 4-6-8-Regel.14 Sie besagt, dass der am weitesten entfernte Betrachter nicht weiter als das 4-, 6- oder 8-fache der
Bildschirmhöhe entfernt sitzen sollte, je nachdem, wie detailliert der Inhalt ist.
- 4x Regel (Analytische Betrachtung): Für komplexe Inhalte wie technische Zeichnungen oder dichte Tabellenkalkulationen.
- 6x Regel (Grundlegende Betrachtung): Der Standard für Präsentationen mit Text und Grafiken.
- 8x Regel (Passive Betrachtung): Für Videos oder weniger detailreiche Inhalte.
Eine noch einfachere Faustregel bezieht sich auf die Bildschirmbreite:
Abstand des entferntesten Betrachters (in Metern) geteilt durch 2 ergibt die empfohlene Mindestbreite des Bildschirms (in Metern).
Ein Beispiel: In einem Raum, in dem die letzte Reihe 4 Meter entfernt ist, benötigen Sie einen Bildschirm, der mindestens 2 Meter breit ist (4 / 2 = 2). Ein monitor 65 zoll hat eine Breite von ca. 1,43 Metern und ist damit ideal für Räume, in denen der weiteste Betrachter bis zu 2,8 Meter entfernt ist. Für viele moderne Büroumgebungen ist ein monitor 65 zoll daher die perfekte Wahl.
Kleine Räume, große Wirkung: Huddle Rooms & Heimbüros (2-6 Personen)
Huddle Rooms sind das pulsierende Herz der agilen Zusammenarbeit. In diesen kleinen, flexiblen Räumen (oft ca. 3m x 4m) finden spontane Brainstormings und intensive Team-Sessions statt.15 Hier ist ein zu großes Display fehl am Platz. Die ideale Wahl ist ein monitor 65 zoll.
Ein monitor 65 zoll bietet eine ausreichend große Arbeitsfläche für 2 bis 6 Personen, um gemeinsam Ideen zu entwickeln, ohne den Raum zu dominieren.16 Jeder kann den Inhalt mühelos erkennen und direkt am bildschirm 65 zoll interagieren. Ein kleinerer Bildschirm wäre für die Zusammenarbeit unzureichend, ein größerer würde die intime und fokussierte Atmosphäre des Raumes stören. Der monitor 65 zoll ist hier nicht nur eine Option, er ist die optimale Lösung, die Effizienz und Komfort perfekt ausbalanciert. Jeder monitor 65 zoll in einem Huddle Room ist ein Statement für smarte, platzsparende Kollaboration. Ein 65 zoll monitor ist der Champion der kleinen Räume.
Das Herz der Zusammenarbeit: Klassische Konferenzräume & Klassenzimmer (bis zu 12 Personen)
Dies ist das häufigste Szenario: der Standard-Konferenzraum (ca. 4m x 6m) oder das moderne Klassenzimmer für bis zu 30 Schüler.15 Hier muss das Display vielseitig sein – es muss für Präsentationen, interaktive Workshops und Videokonferenzen gleichermaßen geeignet sein.
Für diese Umgebung hat sich der monitor 65 zoll als Goldstandard etabliert.19 Er bietet die perfekte Balance aus Größe, Sichtbarkeit und Interaktionsfläche. Bei einem typischen Abstand von 4-5 Metern zur letzten Reihe stellt ein monitor 65 zoll sicher, dass alle Inhalte klar und deutlich lesbar sind. Er ist groß genug, um Eindruck zu machen und komplexe Informationen darzustellen, aber nicht so wuchtig, dass er die Ästhetik des Raumes beeinträchtigt.
Während in größeren Klassenzimmern oft 75-Zoll-Modelle bevorzugt werden, ist der monitor 65 zoll für die meisten Unternehmens-Meetingräume und kleinere Lerngruppen die vielseitigste und kosteneffizienteste Wahl. Der monitor 65 zoll ist der Allrounder, der in fast jeder Standardsituation überzeugt. Ein 65 zoll monitor ist die sichere Bank für produktive Meetings.
Wenn Größe zählt: Große Säle & Auditorien (12+ Personen)
In großen Konferenzräumen, Hörsälen oder Auditorien, in denen die hintersten Reihen 6 Meter oder mehr entfernt sind, ist ein einzelnes Display oft nicht ausreichend.21 Hier sind natürlich größere Formate wie 75 Zoll oder 86 Zoll gefragt.
Doch es gibt eine clevere Alternative: Statt eines einzigen, riesigen und sehr teuren Displays können mehrere strategisch platzierte monitor 65 zoll Einheiten eine dynamischere und flexiblere Umgebung schaffen. Stellen Sie sich interaktive „Kollaborations-Inseln“ vor, an denen kleinere Gruppen gleichzeitig arbeiten können. Dies fördert die aktive Teilnahme weitaus mehr als eine frontale Präsentation auf einer einzigen riesigen Leinwand. So bleibt der monitor 65 zoll auch in großen Raumkonzepten eine relevante und intelligente Option.
Ihr Spickzettel für die perfekte Whiteboard-Größe
Raumtyp / Teilnehmer | Typische Raumtiefe | Empfohlene Displaygröße | Optimaler Abstand (letzte Reihe) |
---|---|---|---|
Huddle Room (2–6) | 2–3 m | 55–65 Zoll | Ein monitor 65 zoll ist ideal |
Kleiner Konferenzraum (6–8) | 3–4 m | 65 Zoll | Ein monitor 65 zoll sorgt für Klarheit |
Mittlerer Konferenzraum (8–12) | 4–5 m | 65–75 Zoll | Ein monitor 65 zoll ist der Standard |
Großer Konferenzraum (12+) | > 6 m | 75–86 Zoll oder mehrere monitor 65 zoll | Größer oder mehrere Displays nötig |
Die Zukunft ist jetzt: with NearHub S pro digitales whiteboard
Sie wissen jetzt, dass ein interaktiver monitor 65 zoll die ideale Größe für die meisten professionellen Umgebungen ist. Aber die Größe allein macht noch keine Revolution im Konferenzraum. Es ist die Technologie im Inneren, die den wahren Unterschied macht. Und genau hier setzt das digitales whiteboard NearHub S Pro neue Maßstäbe. Es ist nicht nur ein Bildschirm; es ist ein voll integriertes All-in-One-Kollaborationszentrum, das Ihren alten Beamer, die wackelige Webcam, das knisternde Konferenzmikrofon und den separaten PC überflüssig macht.22
Der NearHub S Pro in der Ausführung als monitor 65 zoll ist die Verkörperung moderner Effizienz. Stellen Sie sich vor: Sie betreten den Raum, tippen auf den Bildschirm, und Ihr Meeting beginnt sofort. Keine Kabel, keine Fernbedienungen, kein technischer Support, der gerufen werden muss. Das ist die Realität mit dem NearHub S Pro. Dieser monitor 65 zoll ist mehr als nur ein Display; er ist die Kommandozentrale für Ihre Ideen. Jedes Detail des monitor 65 zoll wurde für nahtlose Zusammenarbeit entwickelt.
Was macht den NearHub S Pro monitor 65 zoll so besonders?
- Brillantes 4K-Display für gestochen scharfe Klarheit: Der monitor 65 zoll verfügt über eine 4K-UHD-Auflösung. Das bedeutet, dass jede Linie in einer Excel-Tabelle, jeder Buchstabe auf einer Folie und jedes Detail in einem Design-Entwurf absolut scharf und klar dargestellt wird.24 Selbst bei hellem Raumlicht bleibt das Bild brillant und kontrastreich – ein Unterschied wie Tag und Nacht im Vergleich zu einem verwaschenen Beamerbild.
- Die volle Power von Windows 11: Das ist der entscheidende Vorteil. Im Gegensatz zu vielen anderen Boards, die auf eingeschränkten Android- oder proprietären Systemen laufen, ist der NearHub S Pro monitor 65 zoll mit einem leistungsstarken Intel i5 Prozessor und einem vollwertigen Windows 11 ausgestattet.26 Das bedeutet für Sie: Sie können die echten Desktop-Versionen von Microsoft Teams, Zoom, Office 365 und jeder anderen Windows-Software, die Ihr Unternehmen nutzt, direkt auf dem
monitor 65 zoll installieren und ausführen. Keine Kompromisse, keine abgespeckten Apps – einfach die volle Leistung, die Sie gewohnt sind.26 - Integrierte Videokonferenz-Hardware der Profiklasse: Der monitor 65 zoll ist standardmäßig mit einer 4K-KI-Kamera und einem Array aus 8 Mikrofonen ausgestattet, das über KI-gestützte Geräuschunterdrückung verfügt.26 Die Kamera kann Sprecher automatisch verfolgen (Speaker Tracking) und alle Teilnehmer optimal ins Bild rücken (Auto-Framing). Das Mikrofon-Array erfasst Stimmen aus bis zu 8 Metern Entfernung kristallklar und filtert störende Nebengeräusche heraus. Ihr
monitor 65 zoll wird so zur perfekten Lösung für hybride Meetings, die Remote-Teilnehmer nahtlos einbindet. - Kollaboration ohne Grenzen: Mit bis zu 40 simultanen Touchpunkten können mehrere Teammitglieder gleichzeitig auf dem monitor 65 zoll schreiben, zeichnen und Ideen entwickeln.24 Teilen Sie Inhalte von jedem Laptop, Tablet oder Smartphone kabellos und mit nur einem Klick. Der
monitor 65 zoll wird zur unendlichen digitalen Leinwand für die Kreativität Ihres gesamten Teams.
Der NearHub S Pro als monitor 65 zoll ist die perfekte Synthese aus idealer Größe und überlegener Technologie. Er ist die zukunftssichere All-in-One-Lösung, die speziell für die Anforderungen moderner, hybrider Arbeitswelten entwickelt wurde. Ein monitor 65 zoll von NearHub ist nicht nur ein Werkzeug, es ist ein Upgrade für Ihre gesamte Arbeitskultur.
Ihre Checkliste zur perfekten Entscheidung
Der Weg zur richtigen Entscheidung ist jetzt klarer denn je. Bevor Sie den finalen Schritt gehen, nutzen Sie diese einfache Checkliste, um sicherzustellen, dass Sie alle wichtigen Aspekte bedacht haben.
- Der Abstand-Check: Wie weit ist Ihr am weitesten entfernter Mitarbeiter vom Display entfernt? Nutzen Sie unsere Faustregel (Abstand in Metern / 2 = Mindestbreite des Bildschirms) und prüfen Sie, ob ein monitor 65 zoll (ca. 1,43 m breit) perfekt passt.
- Der Content-Check: Was zeigen Sie am häufigsten? Für detaillierte Finanzberichte, komplexe Code-Reviews oder Design-Entwürfe ist eine 4K-Auflösung unerlässlich. Ein monitor 65 zoll mit 4K bietet hier die nötige Schärfe.
- Der Kollaborations-Check: Wie oft arbeiten Sie mit Remote-Kollegen zusammen? Wenn hybride Meetings an der Tagesordnung sind, ist eine All-in-One-Lösung wie der monitor 65 zoll von NearHub mit integrierter Kamera und Mikrofonen nicht nur ein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.
- Der TCO-Check: Haben Sie die Gesamtkosten im Blick? Denken Sie über den Anschaffungspreis hinaus an die Kosten für Ersatzlampen, Wartung und den höheren Stromverbrauch eines Beamers. Ein monitor 65 zoll ist die langfristig wirtschaftlichere Wahl.
- Der Zukunfts-Check: Ist Ihre Lösung anpassungsfähig? Ein System mit einem offenen Windows-Betriebssystem wie beim monitor 65 zoll von NearHub stellt sicher, dass Sie auch in fünf Jahren noch die Software nutzen können, die Ihr Unternehmen dann benötigt. Setzen Sie auf Flexibilität, nicht auf ein geschlossenes System.
Verwandeln Sie Ihren Raum, entfesseln Sie Ihr Team
Die Wahl des richtigen Präsentationswerkzeugs ist mehr als eine technische Entscheidung – es ist eine Entscheidung über die Art und Weise, wie Ihr Team zusammenarbeitet, kommuniziert und Innovationen vorantreibt. Sie haben die frustrierende Welt der Beamer hinter sich gelassen – eine Welt voller Schatten, Lärm, versteckter Kosten und ständiger technischer Probleme.
Jetzt stehen Sie vor einer klaren, hellen und produktiven Zukunft. Eine Zukunft, die von einem interaktiven Display wie dem monitor 65 zoll von NearHub S Pro geprägt ist. Dies ist nicht nur ein Kauf, es ist eine Investition in reibungslose Meetings, in die volle Einbindung jedes einzelnen Teammitglieds – egal ob vor Ort oder remote – und in die unbegrenzte Kreativität, die auf einer digitalen Leinwand entfesselt wird. Ein monitor 65 zoll kann der Katalysator für eine neue Ära der Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen sein.
Sind Sie bereit, Schatten, Lärm und Frustration endgültig hinter sich zu lassen? Verwandeln Sie Ihre Meetings von passiven Präsentationen in aktive, dynamische Workshops. Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Teams.
Erfahren Sie mehr über das digitales whiteboard NearHub S Pro monitor 65 zoll und fordern Sie noch heute Ihre persönliche Demo an!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist der Unterschied zwischen einem interaktiven Whiteboard und einem einfachen Touch-Display?
Ein einfaches Touch-Display ist im Grunde nur ein berührungsempfindlicher bildschirm 65 zoll, der einen externen Computer benötigt, um zu funktionieren. Ein echtes interaktives Whiteboard wie der NearHub S Pro ist eine All-in-One-Lösung. Es hat einen leistungsstarken Computer, eine Kamera, Mikrofone und spezielle Kollaborationssoftware bereits integriert.29 Sie schalten es ein und können sofort loslegen, ohne zusätzliche Geräte anschließen zu müssen.
Kann ich meine vorhandene Software (wie Miro, Trello) auf einem monitor 65 zoll von NearHub verwenden?
Ja, absolut! Das ist einer der größten Vorteile des NearHub S Pro monitor 65 zoll. Da er auf einem vollwertigen Windows 11 läuft, können Sie jede Windows-kompatible Software installieren – sei es ein miro whiteboard, Ihr gewohntes trelloboard oder spezialisierte Branchensoftware.30 Sie sind nicht auf einen begrenzten App-Store angewiesen.
Wie kompliziert ist die Installation eines 65 zoll monitor wie dem NearHub S Pro?
Die Installation ist erstaunlich einfach und vergleichbar mit der Montage eines Fernsehers. Da der NearHub S Pro ein All-in-One-Gerät ist, entfällt die komplexe Installation eines Projektor-Setups (Deckenmontage des Beamers, Verlegen mehrerer Kabel durch Wände und Decken, Ausrichten der Leinwand, Kalibrierung).2 Sie montieren den 65 zoll monitor an der Wand oder auf einem Rollständer, schließen ihn an den Strom an und können loslegen.
Benötige ich für den Fernunterricht spezielle Funktionen?
Für effektiven Fern- oder Hybridunterricht sind einige Funktionen entscheidend: eine hochwertige Kamera und gute Mikrofone, damit Remote-Schüler alles sehen und hören können; einfache Screen-Sharing-Möglichkeiten, um Inhalte von verschiedenen Geräten zu zeigen; und die Möglichkeit, Tafelbilder zu speichern und digital zu verteilen.32 Der NearHub S Pro monitor 65 zoll integriert all diese Funktionen von Haus aus und ist damit eine ideale Lösung für das moderne Klassenzimmer.
Ist ein monitor 65 zoll nicht zu anstrengend für die Augen bei langer Nutzung?
Moderne, hochwertige Displays wie der monitor 65 zoll von NearHub sind für eine lange Nutzungsdauer konzipiert. Sie verfügen über entspiegelte Oberflächen (Anti-Glare), flimmerfreie Technologie und oft auch einen Blaulichtfilter, um die Augenbelastung zu reduzieren.34 Im Vergleich zum oft flackernden oder zu dunklen Bild eines Projektors bietet ein solcher monitor 65 zoll ein deutlich angenehmeres und ergonomischeres Seherlebnis, was besonders wichtig ist, wenn man komplexe Visualisierungen wie beim mindmap word erstellen nutzt.
Ich habe bereits ein trelloboard, wie integriert sich das?
Perfekt! Da der NearHub S Pro monitor 65 zoll ein vollwertiger Windows-PC ist, öffnen Sie einfach Ihren Webbrowser oder die Trello-Desktop-App und loggen sich in Ihr Konto ein. Sie können Ihr trelloboard dann direkt auf dem großen Touchscreen bedienen – Karten per Drag-and-Drop verschieben, neue Aufgaben erstellen und den Projektfortschritt im Team live besprechen. Der monitor 65 zoll wird so zur interaktiven Kommandozentrale für Ihr Projekt-management.
Works cited
- Beamer oder Public Display | Alle Vor- und Nachteile - Visunext, accessed August 26, 2025, https://www.visunext.de/lp/beamer-oder-public-display/
- Smart Board With Projector: The Hidden Costs & Why a Projector-Free IWB Is Better - NearHub, accessed August 26, 2025, https://www.nearhub.us/blog/why-you-dont-need-a-smart-board-with-projector
- Interactive Whiteboards vs. Interactive Displays: Is Now the Right Time to Switch? - BenQ, accessed August 26, 2025, https://www.benq.com/en-us/business/resource/trends/iwb-vs-ifp-is-it-time-to-change.html
- Projector vs. Interactive Display - BenQ, accessed August 26, 2025, https://www.benq.com/en-us/education/edtech-blog/projector-vs-interactive-display.html
- Beamer vs Display: Ein ehrlicher Vergleich und Kaufberatung - M-Medientechnik Shop, accessed August 26, 2025, https://m-medientechnik24.de/Kundenservice/Beitraege-und-Informationen/Beamer-vs-Display/
- Laser-Beamer vs. Lampen-Projektoren - TakeoffMedia24, accessed August 26, 2025, https://www.takeoffmedia24.de/blog/laser-beamer-vs-lampen-projektoren/
- Heimkino Beamer pflegen für langanhaltendes Sehvergnügen | AVITECT, accessed August 26, 2025, https://avitect.de/heimkino-beamer-warten-pflegen-und-reparieren/
- Vergleich: Interaktives Display/Whiteboard - Speechi.com, accessed August 26, 2025, https://speechi.com/de/vergleich/
- Comparing Interactive Displays and Interactive Projectors - Speechi.com, accessed August 26, 2025, https://speechi.com/comparing-interactive-displays-and-interactive-projectors/
- Beamer Wartung | Beamer Reparatur Zentrum | Surwold, accessed August 26, 2025, https://www.beamer-reparatur-zentrum.de/beamer-wartung
- Projectors Vs. Interactive TVs | AV and Multimedia Related - EduGeek.net, accessed August 26, 2025, https://www.edugeek.net/forums/topic/165292-projectors-vs-interactive-tvs/
- Beamer: Stromverbrauch + Stromkosten berechnen - Blitzrechner.de, accessed August 26, 2025, https://www.blitzrechner.de/beamer/
- Wieviel Strom verbraucht Ihr Beamer?, accessed August 26, 2025, https://www.beamerandmore.de/beamer-stromverbrauch/
- Display Size Matters - CCS Southwest, accessed August 26, 2025, https://ccssouthwest.com/wp-content/uploads/2019/02/projectors_getting-the-meeting-room-display-right-whitepaper.pdf.pdf
- Conference Room Size Per Person: Find Ideal Room Dimensions - Archie, accessed August 26, 2025, https://archieapp.co/blog/conference-room-size/
- Kurzer Leitfaden zur richtigen Auswahl Ihres digitalen Whiteboards - conference-tv, accessed August 26, 2025, https://www.conference-tv.de/leitfaden-zur-auswahl-des-richtigen-digitalen-whiteboards/
- Konferenzsysteme: Die richtige Größe für Ihren Konferenzraum wählen - Multimedia Display, accessed August 26, 2025, https://www.mm-display.de/shop/Konferenzsysteme-Die-richtige-Groesse-fuer-Ihren-Konferenzraum-waehlen:_:413.html
- Interactive whiteboard dimensions – how to pick the right screen size - Speechi.com, accessed August 26, 2025, https://speechi.com/55-inch-interactive-whiteboard-65-75-86/
- Die TOP 3 der besten Touch Displays 2024 als interaktives Whiteboard - PIK AG, accessed August 26, 2025, https://pik.de/medientechnik/interaktive-whiteboards-touch-displays/
- Smart Board Dimensions: How to Select Right One? - DeltaView, accessed August 26, 2025, https://www.deltaview.in/blog/smart-board-dimensions-how-to-select-right-one/
- Meeting Room Advisor - Sharp NEC Display Solutions Europe, accessed August 26, 2025, https://www.sharpnecdisplays.eu/p/eeme/en/fl/meeting-room-advisor-filter/products/tools/meetingroomadvisor.xhtml
- NearHub Board vs Competitors, accessed August 26, 2025, https://www.nearhub.us/hardware/vs-competitors
- 7 Essential Things You Must Know About Smartboards: A Complete Guide for 2025, accessed August 26, 2025, https://www.nearhub.us/blog/seven-essential-things-about-smartboards
- SMART Board 6000S (V3) Pro Serie mit iQ Technische Daten, accessed August 26, 2025, https://support.smarttech.com/docs/hardware/displays/smart-board-6000s/de/about/sbid-6000s-v3-specifications/sbid-6200s-v3-p.cshtml
- Nearity NearHub S65 Pro 65" UHD 4K Interactive Whiteboard Monitor with Windows OS, accessed August 26, 2025, https://www.bhphotovideo.com/c/product/1887138-REG/nearity_nearhub_s65_pro_interactive.html
- Best Interactive Smart Whiteboard for Teaching & Business | NearHub Board S Pro, accessed August 26, 2025, https://www.nearhub.us/product/interactive-smart-whiteboard-s-pro
- Bestes interaktives digitales whiteboard für Unterricht und Business | NearHub Board S Pro, accessed August 26, 2025, https://www.nearhub.us/de/product/interactive-smart-whiteboard-s-pro
- NearHub S Pro vs. Microsoft Surface Hub 2S – Flexibilität & Preis 2025, accessed August 26, 2025, https://www.nearhub.us/de/blog/best-smartboard-nearhub-s-pro-vs-microsoft-surface-hub-direct-comparison
- Interaktives / Digitales Whiteboard - topregal, accessed August 26, 2025, https://www.topregal.com/de/glossar/interaktives-whiteboard.html
- Interactive Whiteboards for Business and Education | Ricoh USA, accessed August 26, 2025, https://www.ricoh-usa.com/en/products/interactive-whiteboards
- All you need to know about interactive whiteboards - Collaboard, accessed August 26, 2025, https://www.collaboard.app/en/blog/all-you-need-to-know-about-interactive-whiteboards
- Verbessern Sie den Fernunterricht über das Internet mit einem Online- Whiteboard-Tool, accessed August 26, 2025, https://lucid.co/de/blog/fernunterricht-mit-einem-online-whiteboard-tool-verbessern
- Interaktive Whiteboards (IWB) 🖥️✏️ werden in den K-12-Schulen und Hochschulen in den USA immer mehr zum Standard - Xpert.Digital, accessed August 26, 2025, https://xpert.digital/interaktive-whiteboards-usa/
- Hilfestellung bei der Auswahl des passenden interaktiven Whiteboards für das Klassenzimmer - ViewSonic Library, accessed August 26, 2025, https://www.viewsonic.com/library/de/bildung/die-auswahl-des-passenden-interaktiven-whiteboards-fuer-das-klassenzimmer/