Flex, Keynote Speaker, Business Mentor und Unternehmer, zeigt, wie moderne Technologie seinen Arbeitsalltag vereinfacht. Mit einem board display, mehreren board tafeln und einem digitales Whiteboard kann er Workshops, Coachings und Meetings effizienter gestalten. Durch die integrierte Lösung entfällt die mühsame Vorbereitung mit Kabeln, Projektoren oder Flipcharts, spontane Ideen lassen sich direkt visualisieren, und Teilnehmer können sich voll auf Inhalte konzentrieren. Der Einsatz der digitalen Tools schafft nicht nur Zeitersparnis, sondern auch mehr Interaktivität, Struktur und Vertrauen in den Coaching-Prozess. Dieses Fallbeispiel verdeutlicht, wie ein zentrales, interaktives System die Produktivität und den Flow in modernen Arbeits- und Lernumgebungen signifikant steigern kann.
Zwischen Bühne und Beratung
Flex vereint viele Rollen: Keynote Speaker, Business Mentor und Unternehmer. Er arbeitet mit Start-ups, begleitet Gründer zur finanziellen Freiheit und unterstützt Menschen bei ihrer persönlichen Entwicklung. Sein Kalender ist voll – Workshops, Coachings, Meetings und Vorträge wechseln sich fast täglich ab.
Dafür braucht er Technik, die verlässlich ist. Heute nutzt er ein modernes board display, um Ideen sofort sichtbar zu machen. Früher dagegen musste er Kabel, Projektoren und separate board tafel vorbereiten.
„Das hat Zeit gekostet und die Aufmerksamkeit meiner Teilnehmer gestört“, erzählt Flex. Besonders wenn eine board tafel nicht funktionierte, war der Ablauf unterbrochen. Mit einer integrierten board tafel kann er nun direkt starten – ohne Ablenkung, mit voller Konzentration auf seine Inhalte.
Ein Werkzeug, das sich anpasst
Seit Flex den NearHub S Pro nutzt, ist sein Arbeitsalltag deutlich entspannter. Für ihn ist das Gerät vor allem eines: ein Werkzeug, das sich unauffällig integriert und ihm mehr Raum für das Wesentliche gibt – seine Inhalte.
- Schneller Start: Meetings oder Coachings beginnen ohne Umwege. „Ein Tippen reicht – und das Gespräch läuft.“
- Ideen sichtbar machen: Anstelle komplizierter Flipcharts setzt er nun auf eine digitale board tafel, auf der er Gedanken direkt festhält und sofort mit allen teilt.
- Alles an einem Ort: Präsentationen, Dokumente und Brainstormings sind jederzeit griffbereit – egal ob auf einer vorbereiteten board tafel oder über das zentrale board display.
- Mehr Übersicht: Früher war er auf mehrere Geräte angewiesen, heute reicht eine integrierte board tafel, die alles bündelt und nichts verloren gehen lässt.
Effizienz, die man spürt
Früher bedeutete eine Coaching-Session für Flex: Laptop aufstellen, Kamera prüfen, board tafel vorbereiten. Heute reicht eine integrierte Lösung – ein einziges board display. „So spare ich mir mindestens 15 Minuten Vorbereitung pro Meeting“, erzählt er. „Diese Zeit investiere ich lieber in meine Klienten.“
Auch in größeren Workshops zeigt sich der Unterschied: Statt zwischen Geräten zu wechseln, steuert er alles direkt über eine digitale board tafel – Präsentationen zeigen, live annotieren, Feedback sammeln. Selbst spontane Ideen können sofort auf einer board tafel visualisiert werden, ohne dass zusätzliche Tools nötig sind. Dadurch entsteht ein flüssiger Ablauf, bei dem die Technik im Hintergrund bleibt und der Fokus auf den Inhalten liegt.
Mehr Fokus für seine Klienten
Für Flex liegt der größte Vorteil nicht nur in der eigenen Zeitersparnis, sondern vor allem in der Wirkung auf seine Klienten. „Wenn die Technik reibungslos läuft, entsteht ein anderer Flow“, sagt er. Die Teilnehmer können sich voll auf Inhalte konzentrieren – nicht auf technische Probleme.
Besonders deutlich wird das, wenn er eine board tafel nutzt, um Ideen gemeinsam zu entwickeln. Statt abgelenkt zu sein, arbeiten die Teilnehmer aktiv mit und sehen ihre Gedanken sofort auf der digitalen Fläche. Auch spontane Fragen lassen sich direkt auf einer zweiten board tafel visualisieren, ohne dass der Ablauf gestört wird.
So entsteht nicht nur Effizienz, sondern auch Vertrauen: Seine Klienten erleben, dass Zusammenarbeit heute einfach, modern und professionell sein kann – unterstützt durch ein zentrales board display und eine integrierte board tafel, die den gesamten Prozess übersichtlich macht. Selbst komplexe Prozesse wie eine mindmap word erstellen lassen sich so intuitiv einbinden und gemeinsam weiterentwickeln.
FAQ – Häufige Fragen zur Nutzung von board tafel
❓ Warum bevorzugt Flex eine integrierte board tafel?
Flex schätzt die integrierte board tafel, weil er damit sofort arbeitsbereit ist. Es entfallen das umständliche Anschließen von Kabeln oder das Einrichten von Projektoren. Statt mehrere Geräte parallel vorzubereiten, reicht eine board tafel, die Präsentationen, Dokumente und Notizen zentral bündelt. So bleibt mehr Zeit, sich auf die Inhalte zu konzentrieren.
📊 Welche Vorteile bietet ein board display in Workshops?
Ein board display erleichtert den Ablauf von Workshops enorm. Inhalte werden klar dargestellt, alle Materialien liegen an einem Ort und können gemeinsam bearbeitet werden. Dadurch entsteht eine strukturierte Übersicht, die Diskussionen fördert und Missverständnisse verhindert.
🧑🏫 Wie unterstützt eine board tafel den Coaching-Alltag von Flex?
Im Coaching ist Spontaneität entscheidend. Mit der board tafel kann Flex Ideen direkt visualisieren und ohne Umwege mit Teilnehmern teilen. Das spart wertvolle Zeit, weil keine zusätzlichen Tools oder Zwischenschritte notwendig sind. Gleichzeitig entsteht ein interaktiver Raum, in dem alle aktiv mitgestalten.
💡 Kann eine board tafel auch spontane Ideen abbilden?
Ja, gerade darin liegt ihre Stärke. Wenn unerwartete Fragen auftauchen, kann Flex sie sofort auf der board tafel darstellen – ohne Unterbrechung des Ablaufs. So bleibt der Dialog lebendig und Teilnehmer fühlen sich ernst genommen, weil ihre Beiträge unmittelbar sichtbar werden.
🖥️ Was unterscheidet eine digitale board tafel von klassischen Tools?
Im Unterschied zu Flipcharts oder Beamern ist eine digitale board tafel flexibler und nachhaltiger. Inhalte müssen nicht auf Papier festgehalten werden und gehen nicht verloren, sondern können gespeichert, geteilt und jederzeit wieder aufgerufen werden. Damit ähnelt sie einem digitales Whiteboard und ersetzt gleich mehrere analoge Werkzeuge.
🤝 Welche Rolle spielt das board display für seine Klienten?
Für Klienten sorgt das board display für reibungslose Abläufe. Sie erleben Workshops ohne technische Verzögerungen und können sich ganz auf Inhalte und Austausch konzentrieren. Das steigert die Professionalität und schafft Vertrauen in den Coach.
📝 Wie trägt eine zweite board tafel zur Zusammenarbeit bei?
Eine zweite board tafel eröffnet die Möglichkeit, parallel Ideen zu dokumentieren. Während die Hauptpräsentation läuft, können Fragen, spontane Gedanken oder zusätzliche Beispiele sichtbar gemacht werden. Das stärkt die Interaktivität und sorgt für mehr Dynamik im gemeinsamen Arbeiten.
Fazit: Ein spürbarer Unterschied
Für Flex ist der NearHub S Pro kein „Gadget“, sondern ein stiller Begleiter, der seine Arbeit deutlich einfacher macht. Anstatt mehrere Geräte parallel einzusetzen, reicht heute eine zentrale board tafel, die alles bündelt und für klare Abläufe sorgt.
„Ich habe endlich wieder das Gefühl, dass Technik mich unterstützt – und nicht aufhält.“ Besonders spürbar ist das in Coachings, wenn er eine zweite board tafel nutzt, um Fragen oder spontane Ideen direkt zu visualisieren. So bleibt der Dialog lebendig, ohne Unterbrechungen durch technische Hürden.
Ob auf der Bühne oder im vertrauten Coaching-Rahmen: Mit einem board display, einer interaktiven board tafel und einem modernen digitales whiteboard kann Flex seine Energie vollständig auf das richten, was wirklich zählt – Menschen weiterbringen.