Mal ehrlich – gute In Ear Kopfhörer müssen heute nicht mehr teuer sein. Viele von uns suchen etwas, das gut klingt, bequem sitzt und lange hält, ohne gleich 200 Euro auszugeben. Doch bei der riesigen Auswahl ist es gar nicht so einfach, das passende Modell zu finden. Ich habe in den letzten Monaten mehrere Modelle im in ear kopfhörer test ausprobiert – von günstigen Amazon-Schnäppchen bis zu bekannten Marken. Hier sind meine persönlichen Favoriten der besten In Ear Kopfhörer unter 100 Euro, die wirklich überzeugen – im Alltag, beim Arbeiten oder im Sport.
Die besten In Ear Kopfhörer unter 100 €
Wenn du gerade überlegst, welche Kopfhörer kabellos Testsieger werden könnten, findest du hier meine Auswahl der aktuell besten Modelle – getestet auf Klang, Komfort, Akkulaufzeit und Preis-Leistung.
- Soundcore Liberty 4 NC Earbuds – Beste Noise Cancelling In Ear Kopfhörer unter 100 €
Die Liberty 4 NC von Soundcore sind ein echter Geheimtipp für alle, die aktives Noise Cancelling (ANC) wollen, aber kein Vermögen ausgeben möchten. Ich nutze sie gern im Zug oder im Café, wenn ich einfach etwas Ruhe brauche. Das ANC filtert Hintergrundgeräusche erstaunlich effektiv heraus, und der Klang ist warm, ausgewogen und bassstark – ideal für Pop und Podcasts.
Besonders gefällt mir der transparente Modus, mit dem ich Gespräche führen kann, ohne die Earbuds herauszunehmen. Die Akkulaufzeit von knapp 10 Stunden (plus Case) ist mehr als solide. Für Pendler und Vielhörer: Ein echter kopfhörer kabellos testsieger in dieser Preisklasse.
- Nearity MemPod Fit 2 – Beste Open-Ear Ohrbügel-Kopfhörer unter 100 Euro
Wenn du etwas suchst, das nicht direkt im Ohr steckt, ist der MemPod Fit 2 von Nearity eine super Alternative. Er ist ein sogenannter Open-Ear Kopfhörer, der leicht über dem Ohr sitzt – perfekt für alle, die lieber hören, was um sie herum passiert (z. B. beim Radfahren oder im Büro).
Die Ohrbügel bestehen aus weichem Silikon, das sich angenehm anfühlt, und mit unter 10 Gramm pro Seite sind sie federleicht. Ich habe sie oft stundenlang getragen, ohne Druckstellen zu spüren. Klanglich liefern sie kräftigen Bass und klare Höhen – kein dumpfer Sound wie bei vielen offenen Modellen. Dank ENC-Geräuschunterdrückung verstehen dich Gesprächspartner auch im Trubel eines Fitnessstudios problemlos.
Der MemPod Fit 2 ist ein Allrounder für Alltag, Arbeit und Sport – robust, leicht, und mit bis zu 45 Stunden Gesamtspielzeit inklusive Ladecase.
- Samsung Galaxy Buds FE Truly Wireless – Beste In Ear Kopfhörer unter 100 Euro
Die Galaxy Buds FE sind so etwas wie das „Lite-Modell“ der Galaxy-Reihe – und für ihren Preis richtig stark.
Die Soundqualität ist klar und dynamisch, und besonders im Zusammenspiel mit Samsung-Smartphones glänzen sie mit stabiler Verbindung und schneller Kopplung.
Ich fand sie ideal für unterwegs, wenn ich unkompliziert Musik hören oder Anrufe annehmen möchte. Das ANC ist solide, wenn auch nicht auf Premium-Niveau. Dennoch gehören sie in vielen in ear kopfhörer tests zu den besten Geräten unter 100 Euro.
- Beats Flex Wireless – Beste kabellose Earbuds für iPhone unter 100 €
Wer ein iPhone besitzt und etwas Zuverlässiges sucht, liegt mit den Beats Flex richtig.
Diese Nackenbügel-Kopfhörer sind superleicht, lassen sich magnetisch zusammenklicken und halten locker den ganzen Tag.
Ich nutze sie gern beim Spaziergang oder Kochen, da sie bequem hängen bleiben, wenn ich sie nicht trage. Der Sound ist typisch Beats: warm, kräftig und bassbetont. Kein ANC, aber dafür lange Akkulaufzeit (über 12 Stunden) und stabile Bluetooth-Verbindung. Ideal für iOS-User, die nicht gleich AirPods kaufen wollen, aber trotzdem Apple-Komfort wollen.
- EarFun Air Pro 4 – Beste ANC In Ear Kopfhörer unter 100 Euro
Die EarFun Air Pro 4 überraschen mit einem Klang, der locker mit teureren Modellen mithält. Ich habe sie im Büro und auf Reisen getestet – und war beeindruckt, wie effektiv das Hybrid-ANC arbeitet. Auch bei Wind bleibt der Sound stabil, was selten ist.
Das Design ist schlicht, das Ladecase kompakt, und die Touch-Steuerung funktioniert zuverlässig. Mit 6 Mikrofonen und Umgebungsmodus eignen sie sich auch gut für Telefonate oder Online-Meetings. Definitiv einer der beste in ear kopfhörer unter 100 euro für Vielnutzer.
Was bei der Auswahl der besten In Ear Kopfhörer unter 100 Euro zu beachten ist
Bevor du dich entscheidest, lohnt es sich, kurz über folgende Punkte nachzudenken:
- Tragekomfort und Design
Jeder hat andere Ohren – klingt banal, ist aber entscheidend. Wenn du empfindliche Ohren hast, wähle leichtere Modelle oder Open-Ear-Varianten wie den MemPod Fit 2. Wer viel Sport treibt, sollte auf wasser- und schweißresistente Modelle (IPX-Rating) achten.
- Akkulaufzeit
Gerade bei kabellosen Kopfhörern ist die Akkuleistung ein Dealbreaker.
Alles unter 6 Stunden pro Ladung ist zu wenig. Viele moderne Modelle schaffen 8–10 Stunden – plus mehrere Ladungen im Case.
- Noise Cancelling oder nicht?
ANC ist kein Muss, aber praktisch – etwa im Flugzeug oder Großraumbüro. Wenn du oft in lauten Umgebungen arbeitest, sind Modelle mit ENC-Mikrofonen oder Hybrid-ANC die bessere Wahl.
- Kompatibilität und Bedienung
Check vor dem Kauf, ob die Kopfhörer mit deinem Betriebssystem und deinen Apps harmonieren. Viele kopfhörer kabellos testsieger punkten mit einfacher Touch-Bedienung oder Multipoint-Verbindungen, damit du Laptop und Handy gleichzeitig koppeln kannst.
Mit Nearity MemPod Fit 2 Open-Ear Kopfhörer fürs Arbeiten
Jetzt kommen wir zu meinem persönlichen Favoriten für den Alltag – und besonders fürs Arbeiten: Nearity MemPod Fit 2. Diese Kopfhörer sind etwas anders als typische In Ears. Sie sitzen über dem Ohr, nicht darin – das klingt vielleicht ungewohnt, fühlt sich aber unglaublich angenehm an.
Ich trage sie täglich beim Arbeiten, Telefonieren oder Spaziergang, und das Beste: Ich höre gleichzeitig meine Umgebung. Kein Druckgefühl, kein Schwitzen, kein „abgeschottet sein“.
Die Kombination aus weichem, hautfreundlichem Silikon, dem leichten 9,9-Gramm-Design und der stabilen Ohrbügel-Form sorgt für perfekten Sitz – selbst bei langen Meetings.
Klanglich liefern sie kraftvollen Sound mit Deep Bass und klaren Stimmen, ohne die Umwelt völlig auszublenden. Das macht sie ideal für Menschen, die sich bewegen, kommunizieren oder konzentriert arbeiten wollen.
Dank der ENC-Geräuschunterdrückung mit HiFi4 DSP bleibt deine Stimme bei Anrufen kristallklar, egal ob du dich im Café oder in einem lauten Büro befindest. Und: Die Akkulaufzeit ist beeindruckend – bis zu 45 Stunden inklusive Ladeetui, mit schneller Aufladung in 2 Stunden.
Auch die Dual-Connectivity über Bluetooth 5.4 ist genial: Ich kann gleichzeitig mein Smartphone und meinen Laptop verbunden lassen – perfekt für Multitasking im Job.
Kurz gesagt: Wenn du Kopfhörer suchst, die bequem, langlebig und klanglich stark sind – und dabei unter 100 Euro kosten – dann ist der MemPod Fit 2 ein echtes Highlight im in ear kopfhörer test.
FAQ zu den besten In Ear Kopfhörern unter 100 Euro
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für In Ear Kopfhörer?
Die meisten guten In Ear Kopfhörer liegen zwischen 50 und 100 Euro. Darunter gibt’s zwar günstigere Modelle, aber oft mit Abstrichen bei Klang oder Haltbarkeit.
Lohnt sich der Kauf von kabellosen In Ear Kopfhörern?
Auf jeden Fall!
Kabellose Kopfhörer sind inzwischen so stabil und komfortabel, dass Kabel kaum noch Vorteile bieten.
Sie sind ideal für unterwegs, Sport oder Homeoffice – besonders, wenn du dich frei bewegen möchtest.
Halten teure In Ear Kopfhörer länger?
Nicht unbedingt. Viele kopfhörer kabellos testsieger unter 100 Euro halten genauso lang, wenn du sie pfleglich behandelst. Achte einfach darauf, sie regelmäßig zu reinigen und das Ladecase trocken zu halten.
Was ist so gut wie die AirPods, aber billiger?
Wenn du nach einer günstigen, aber starken Alternative suchst, schau dir den Nearity MemPod Fit 2 oder die Soundcore Liberty 4 NC an. Beide bieten exzellenten Klang und modernes Design – für einen Bruchteil des Preises.
Fazit
Die Auswahl an In Ear Kopfhörern unter 100 Euro ist riesig – und es gibt viele Modelle, die nicht nur günstig, sondern richtig gut sind. Ob du lieber satte Bässe, effektives Noise Cancelling oder absolute Bewegungsfreiheit willst – du findest heute problemlos deinen persönlichen kopfhörer kabellos testsieger.
Mein persönlicher Tipp zum Schluss: Wenn du etwas suchst, das bequem sitzt, sicher hält und gleichzeitig offen für die Umgebung bleibt, probiere unbedingt den Nearity MemPod Fit 2 Open-Ear Kopfhörer aus. Er vereint Komfort, Klangqualität und Alltagstauglichkeit auf eine Weise, die ich bisher selten erlebt habe – ideal fürs Arbeiten, Reisen und jede Menge Musikmomente.





























































