Samsung Displays Flip 2 oder NearHub S65 – Welches ist besser?
Wir leben in einer Ära multimedialer Informationen, und traditionelle Besprechungsräume genügen nicht mehr den Informationsaustauschbedürfnissen vieler Unternehmen. In Meetings wird oft ein Werkzeug zur Unterstützung der Fernarbeit benötigt. Intelligente Lösungen wie das interaktive digitale Whiteboard sind daher entstanden. Heutzutage fließen verschiedene Arten von Whiteboards auf den Markt. Samsung Displays Flip2 und NearHub Board sind zwei davon. Wir werden diese beiden Produkte aus vier Aspekten vergleichen: Betriebssystem, Hardware, Software und Preis.
Samsung Displays Flip 2 und NearHub Board sind digitale Whiteboards, die Benutzern die Echtzeit-Zusammenarbeit ermöglichen. Beide Produkte bieten eine Vielzahl von Funktionen, die die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Teams verbessern sollen. Beide haben jedoch ihre eigenen Stärken in verschiedenen Bereichen. Wir haben spezifische ähnliche Modelle von Samsung Displays und NearHub ausgewählt: den Samsung Displays Flip 2 65" und den NearHub Board S65. Der Samsung Displays Flip 2 hat eine bessere Schreib- und Zeichenfunktion. Die interaktive Zusammenarbeitsfunktion des NearHub Board ist hingegen stärker ausgeprägt. In diesem Blogbeitrag werden wir sie spezifisch aus bestimmten Aspekten vergleichen.
Samsung displays – Betriebssysteme im Vergleich
Samsung Displays Flip 2 läuft auf Tizen 5.0, einem auf Linux basierenden mobilen Betriebssystem, das von Samsung Displays entwickelt wurde. Der NearHub Board S65 läuft auf NearHubOS basierend auf Android 11.0. Die beiden Whiteboards werden von unterschiedlichen Systemen unterstützt und können eine Vielzahl von Funktionen ausführen.

Anwendungen, die mit Tizen OS erstellt werden, sind plattformübergreifend und können mit Android und iOS bei geringen oder gar keinen Kosten verwendet werden. Allerdings ist die Verfügbarkeit von Anwendungen minimal. Es ist wichtig zu beachten, dass der NearHub Board ein offenes Ökosystem hat, das nahtlos die Android 11 Laufzeit integriert und somit vollständige Unterstützung für den Google Play Store und Ihre Lieblingstouchscreen-Anwendungen ermöglicht. Es ermöglicht Benutzern auch, ihre Heimunterhaltung mit dem supersmarten TV zu verbessern.
Hardwarevergleich zwischen Samsung Displays Flip 2 und NearHub Board
Samsung Displays Flip 2 und NearHub Board sind interaktive Touchscreen-Anzeigen, die sich auf verschiedene Umgebungen in verschiedenen Branchen anpassen. Im Folgenden stelle ich die wichtigsten Unterschiede ihrer Hardware aus Sicht einer Fachbeurteilung vor.
CPU und Speicher
Der NearHub Board S65 wird von einem 8-Kern-Prozessor angetrieben und verfügt über 8 GB RAM und 128 GB Flash-Speicher. Der Samsung Displays Flip 2 wird von einem CA72-Quad angetrieben und verfügt über 8 GB RAM und eine Speicherkapazität von 2 GB. Wie wir sehen können, ist die Speicherkapazität des NearHub Board viel größer als die des Samsung Displays Flip 2. Dies bedeutet, dass Benutzer mehr Dateien speichern und mehr Anwendungen auf dem Board herunterladen können.
Touchpunkte
Der Samsung Displays Flip 2 ermöglicht es bis zu 4 Personen gleichzeitig auf dem Board zu schreiben, während der NearHub Board eine 55-Zoll-4K-UHD-Anzeige mit 40 Touchpunkten aufweist. Das bedeutet, dass der NearHub Board empfindlicher für Berührungen ist und mehr Personen gleichzeitig zusammenarbeiten können.
Zubehör
Der NearHub Board verfügt über eine eingebaute 8MP-KI-Kamera, eine eingebaute 24-Element-MEMS-Mikrofonmatrix und ein Lautsprechersystem, das Benutzern eine bessere Erfahrung kostenlos bietet. Der Samsung Displays Flip 2 hat jedoch weder eine eingebaute Kamera noch eine Mikrofonmatrix. All diese Zubehörteile erfordern zusätzliche Kosten.

Softwarevergleich zwischen Samsung Displays Flip 2 und NearHub Board
Softwarekompatibilität
Der NearHub Board verfügt über seine eigene Softwareplattform, während der Samsung Displays Flip 2 nicht mit einer ausgestattet ist. NearHubOS integriert nahtlos die Android 11 Laufzeit und ermöglicht somit die vollständige Unterstützung des Google Play Store und Ihrer Lieblingstouchscreen-Anwendungen. Das bedeutet eine einfache und schnelle Einführung in Organisationen mit minimaler Unterstützung von IT-Teams.
Cloudspeicher und Echtzeit-Zusammenarbeit
Der NearHub Board unterstützt sowohl Cloudspeicher als auch Echtzeit-Zusammenarbeit von jedem Gerät aus. Der Samsung Displays Flip 2 ermöglicht es Benutzern jedoch nur, ihren Bildschirm zu teilen, Dokumente zu kommentieren und zu bearbeiten und gleichzeitig an mehreren Projekten zu arbeiten.
Der NearHub Board bietet ähnliche Zusammenarbeitsfunktionen wie Bildschirmteilung und Dokumentenkommentierung. Anders als der Samsung Displays Flip 2 integriert er sich mit Drittanbieter-Apps wie Google Drive, Microsoft Teams und Zoom.
Mehrfunktions-Bildschirm-Betrieb
- Bildschirmteilung: NearHub-Whiteboards können einfach einen Bildschirmteilungsbetrieb durchführen, der es ermöglicht, dass zwei Anwendungen gleichzeitig laufen, und auch eine Vier-Bildschirm-Zusammenarbeit unterstützt, insbesondere in Meeting-Szenarien, um die Online-Kommunikation zu erleichtern. Der Samsung Displays Flip 2 hat jedoch diese Funktion nicht.
- Anmerkungen: Samsung Displays Flip 2 und NearHub Board unterstützen beide Anmerkungen, die es Ihnen ermöglichen, frei auf lokale oder online-Dokumente und Websites zu kommentieren und zu markieren. Der NearHub unterstützt Anmerkungen auch in Drittanbieter-Anwendungen. Der Samsung Displays Flip 2 ermöglicht es Menschen, jedes Objekt als Schreibwerkzeug zu verwenden und bietet eine Vielzahl von Farben, Stilen und Strichen. Die Schreibanordnung kann sich automatisch an die horizontale und vertikale Nutzung des Bildschirms anpassen, was bequem und schnell ist. Der NearHub verwendet Wasserfarben, Pastellkreide und Filzstifte, um Ihre Arbeit zu erstellen und Ihre Notizen einfach zu betonen.
- Zeichenfläche: Samsung Displays Flip 2 bietet ein nahtloses Scrollen von 20 Seiten, das es ermöglicht, ungestört fortlaufend zu schreiben. Die Seitennavigation hilft dabei, Inhalte schnell zu suchen, Vorschauen und Bücher zu lesen. Der NearHub Board verfügt über eine unendliche Zeichenfläche, die es Benutzern ermöglicht, ihre Kreativität zu entfesseln. Sowohl vertikale als auch horizontale unendliche Zeichenflächen stehen zur Verfügung.
Ich werde eine Tabelle erstellen, um die Softwarefunktionen zu zeigen:

Insgesamt gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden in Bezug auf die Software, mit ähnlicher Funktionalität und Softwarefunktionen. Der NearHub Board bietet jedoch eine fortgeschrittenere Touchsensitivität und eingebaute Zusammenarbeitsfunktionen, was es zur idealen Wahl für Teams macht, die eine nahtlose Interaktion und Kommunikation während Präsentationen benötigen. Andererseits hat der Samsung Displays Flip 2 ähnliche Zusammenarbeitsfunktionen und leistungsstärkere Pinsel-Funktionen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden von den spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben der Benutzer ab.
Preisvergleich

Der Preis für das NearHub Board S65 beträgt etwa 3.999 €, während der Samsung Displays Flip 2 rund 3.143 € kostet – also etwas günstiger als das NearHub-Modell. Beide Unternehmen bieten Online-Dokumentationen, Tutorials und FAQs an, um Nutzer bei der Behebung typischer Probleme zu unterstützen. Darüber hinaus steht ein E-Mail- und Telefonsupport während der Geschäftszeiten zur Verfügung.
Was das Zubehör betrifft, gibt es deutliche Unterschiede zwischen den beiden Geräten:
Das NearHub Board S65 verfügt über eine integrierte 8 MP-Kamera und ein eingebautes 24-Mikrofon-System – ganz ohne Aufpreis. Für ein komplettes Smart Whiteboard Setup muss lediglich ein zusätzlicher Betrag von 499 € für das passende Gestell investiert werden.
Beim Samsung Displays Flip 2 (65") hingegen sind weder Kamera noch Mikrofon im Gerät integriert. Hier fallen zusätzliche Kosten an: ca. 180 € für ein Rollgestell oder 90 € für eine Wandhalterung – sowie der Erwerb externer Kamera- und Mikrofoneinheiten.
Fazit: Vergleicht man die Preise und die Funktionen, ist das NearHub Board S65 trotz des etwas höheren Grundpreises insgesamt deutlich kosteneffizienter.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Welche Samsung Displays sind am besten für den Einsatz in Unternehmen geeignet?
Samsung Displays Flip 2 und NearHub Board sind beide hervorragende Optionen für Unternehmen, die digitale Whiteboards benötigen. Der NearHub Board S65 ist jedoch in Bezug auf die integrierten Funktionen und die Kosteneffizienz besser geeignet.
Wie unterscheiden sich die Samsung Digital Display-Lösungen von anderen Marken?
Samsung Digital Display bietet eine hohe Bildqualität und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Im Vergleich zu anderen Marken hat Samsung Displays oft eine bessere Integration von Hardware und Software, was die Nutzung erleichtert.
Welche Samsung Professional-Funktionen sind bei der Wahl eines smart white board entscheidend?
Beim Auswahl eines Smart Whiteboards sollten Sie auf die Multitouch-Fähigkeiten, die integrierten Medienfunktionen und die Kompatibilität mit anderen Geräten achten. Samsung Displays Flip 2 und NearHub Board bieten beide diese Funktionen, aber der NearHub Board hat eine bessere Touchsensitivität und integrierte Zusammenarbeitsfunktionen.
Zusammenfassung
Zusammengefasst sind sowohl Samsung Displays Flip 2 als auch NearHub als smart interactive Whiteboard mit leistungsstarkem Hardware und Multitouch-Fähigkeiten ausgestattet, um ein erstklassiges Touch-Erlebnis zu bieten. Beide unterstützen eine reiche Funktionalität und Verbindung mit anderen Geräten. Allerdings können die spezifischen Vorteile variieren. NearHub hat seinen eigenen App Store und Drittanbieter-Apps, was es für mehr Szenarien anwendbar macht. Wählen Sie daher das richtige Smart Whiteboard basierend auf Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben.