Stellen Sie sich vor: Ihr Wohnzimmer, Ihr Büro, Ihr Klassenzimmer – vollgestopft mit Technologie. Da steht der große Fernseher für den Filmabend, neben ihm der Projektor, um Ihre Präsentationen an die Wand zu werfen. An der anderen Seite hängt das klassische Whiteboard, auf dem Sie in spontanen Meetings mit Markern kritzeln. Und Ihr Laptop ist das Herzstück, das alles miteinander verbinden soll, aber oft genug in einem Chaos aus Kabeln und Dongles versinkt. Das ist das Dilemma des modernen digitalen Lebens: Wir sind umgeben von Einzelgeräten, die jeweils eine Aufgabe gut erledigen, aber selten nahtlos zusammenarbeiten.
Hier kommt die zentrale Frage ins Spiel, die immer mehr Menschen umtreibt: Muss das wirklich so sein? Gibt es nicht ein einziges Gerät, das all diese Funktionen vereinen kann? Kann ein Smartboard, dieses scheinbar futuristische Werkzeug aus Büros und Schulen, wirklich als vollwertiger fernseher touch genutzt werden? Die Antwort ist nicht einfach nur "Ja" oder "Nein". Sie ist nuanciert, faszinierend und führt in die Welt der All-in-One-Lösungen. Genau hier setzt eine Innovation wie das NearHub S Pro an, das nicht nur eine Antwort auf diese Frage ist, sondern eine Revolution im digitalen Alltag verspricht – ein fernseher touch, der weit über das passive Betrachten von Inhalten hinausgeht.
Fernseher vs. Smartboard: Ein Duell der Giganten
Die Frage, ob man ein Smartboard als fernseher touch nutzen kann, beginnt mit dem Verständnis der unterschiedlichen DNA beider Geräte. Auf den ersten Blick sehen sie sich zum Verwechseln ähnlich: beide sind große, flache Bildschirme, die man an die Wand hängt. Doch ihre grundlegende Bestimmung könnte nicht unterschiedlicher sein. Ein Smart TV ist primär ein Unterhaltungsgerät, konzipiert für den passiven Konsum von Medien, sei es Streaming, Gaming oder klassisches Fernsehen.1 Der Fokus liegt auf atemberaubender Bildqualität, schnellem Umschalten zwischen Apps und einer einfachen Bedienung per Fernbedienung oder Sprache.2 Für diesen
fernseher touch steht das Erlebnis im Mittelpunkt.
Ein Smartboard hingegen wurde von Grund auf als interaktives und kollaboratives Werkzeug entwickelt. Es ist ein touchscreen fernseher für die aktive Beteiligung, gedacht für den Einsatz in Bildung, Business und Gesundheitswesen.1 Es ist ein
fernseher touch, auf dem man schreiben, zeichnen und Inhalte bearbeiten kann. Es ist also nicht überraschend, dass die technischen Spezifikationen und die Funktionsweise diesen unterschiedlichen Zielen folgen.
Ein Blick auf die DNA: Zweck und touchscreen fernseher-Technologie
In dem Versuch, die Vorteile beider Welten zu vereinen, greifen einige Nutzer zu einer DIY-Lösung: Sie kaufen einen normalen Fernseher und rüsten ihn mit einem externen Touch-Sensorrahmen nach.6 Ein solches Setup kann einen
touchscreen fernseher simulieren, indem ein Sensorrahmen über den Bildschirm gelegt wird, der die Berührungen erfasst und über ein USB-Kabel an einen externen Computer (wie ein Chromebit) überträgt.6 Während diese Methode eine rudimentäre
fernseher touch-Funktion ermöglicht, offenbart sie schnell ihre Mängel. Der Kabelsalat, die Notwendigkeit eines separaten Computers und das Fehlen einer nativen, integrierten Software machen die Nutzung unpraktisch und die Optik wenig ansprechend. Ein solches Gerät ist weit entfernt von dem nahtlosen All-in-One-Erlebnis, das ein dediziertes Smartboard bietet. Die Benutzeroberfläche ist nicht für die Berührung optimiert, und es fehlt eine einheitliche Steuerung für alle Funktionen.
Die wahre Stärke eines echten touchscreen fernseher liegt in seiner Technologie. Es gibt verschiedene Touch-Technologien, die man kennen sollte, um die Unterschiede zu verstehen.7 Die klassische
resistive Technik, die auf Druck reagiert, findet man heute vor allem noch bei älteren Kassensystemen. Modernste Geräte, darunter auch Smartboards, setzen auf kapazitive oder Infrarot-Technologien.5 Während kapazitive Touchscreens auf die elektrische Ladung des menschlichen Körpers reagieren (wie bei Smartphones), arbeiten Infrarot-Touchscreens mit Sensoren an den Rändern, die Infrarotlicht aussenden und jede Unterbrechung dieser Strahlen als Berührung interpretieren.7 Diese Technologie ermöglicht nicht nur eine sehr präzise Eingabe, sondern auch die Erkennung von bis zu 40 gleichzeitigen Berührungspunkten, was für kollaborative Aufgaben unerlässlich ist.4 Dieser tiefe Einblick in die Technik zeigt, dass ein Smartboard nicht einfach ein TV mit Touch-Funktion ist, sondern ein integriertes System, das von Grund auf für Interaktion entwickelt wurde. Und diese Interaktion erfordert eine andere Herangehensweise, als es ein
touchscreen fernseher für den reinen Medienkonsum verlangt. Wer sich für die Hintergründe der Touch-Technologien interessiert und verstehen möchte, wie sie sich von Touchpads unterscheiden, kann hier mehr erfahren: touchpad screen laptop.
Technische Details, die für den Filmabend zählen
Während die fernseher touch-Funktion bei Smartboards ein klares Unterscheidungsmerkmal ist, sind es die traditionellen TV-Kennzahlen, die die Frage nach der Nutzbarkeit im Heimkino entscheiden. Hier zeigt sich, dass die technischen Prioritäten von Smartboards und Fernsehern auseinandergehen, was einen fernseher touch für den Heimgebrauch unter Umständen suboptimal machen könnte.
Helligkeit (Nits): Die Helligkeit eines Displays, gemessen in Nits (oder Candela pro Quadratmeter), ist entscheidend für die Sichtbarkeit des Bildes, insbesondere in hellen Umgebungen oder bei der Wiedergabe von HDR-Inhalten.10 Ein High-End-Fernseher kann oft Spitzenwerte von über 1.000 Nits erreichen, um dramatische Kontraste und leuchtende Highlights darzustellen. Smartboards wie die NearHub S Pro-Serie bieten typischerweise eine Helligkeit zwischen 350 und 400 Nits.4 Das mag auf den ersten Blick gering erscheinen, ist aber eine bewusste Designentscheidung. Smartboards sind für den Büro- und Klassenzimmer-Einsatz optimiert, wo eine hohe Helligkeit zu Blendeffekten führen und die Augen bei stundenlanger Betrachtung anstrengen würde. Stattdessen sind sie mit einer entspiegelten Oberfläche ausgestattet, die Blendungen reduziert und die Lesbarkeit von Text und Grafiken verbessert.12 Ein
fernseher touch muss hier seine Prioritäten setzen.
Bildwiederholrate (Hz): Die Bildwiederholrate, gemessen in Hertz (Hz), gibt an, wie oft das Bild pro Sekunde aktualisiert wird.14 Je höher der Wert, desto flüssiger erscheinen schnelle Bewegungen, was besonders bei Actionfilmen, Sportübertragungen und Gaming von Bedeutung ist.14 Während High-End-Fernseher heute oft 100 Hz, 120 Hz oder sogar 144 Hz bieten, um eine makellose Bewegungsdarstellung zu gewährleisten, arbeiten Smartboards wie das NearHub S Pro mit einer Standard-Bildwiederholrate von 60 Hz.4 Für Präsentationen, Whiteboarding oder Videokonferenzen ist dies vollkommen ausreichend. Für anspruchsvolle Gamer, die von den 120 FPS-Modi der neuesten Konsolen profitieren möchten, ist der klassische
fernseher touch in der Regel die bessere Wahl.15
Display-Technologie: Auch die Art der Display-Technologie ist ein entscheidender Faktor. Premium-Fernseher setzen oft auf OLED- oder Mini-LED-Panels, die für ihren außergewöhnlichen Kontrast und die tiefen Schwarzwerte bekannt sind.17 OLED-Displays bieten perfekte Schwarzwerte, weil jedes Pixel selbst leuchtet und komplett ausgeschaltet werden kann.17 Allerdings sind sie anfällig für das sogenannte "Einbrennen" (Burn-in), wenn statische Elemente (z. B. Logos von Nachrichtensendern oder Benutzeroberflächen von Apps) über längere Zeiträume angezeigt werden.17 Dies wäre bei einem
touchscreen fernseher im Dauereinsatz mit statischen Elementen wie einer Whiteboard-App oder einem Meeting-Dashboard ein erhebliches Risiko. Smartboards hingegen nutzen fast ausschließlich die robustere LCD-Technologie mit LED-Hintergrundbeleuchtung.4 Neuere Entwicklungen wie QLED oder ULED verbessern die Bildqualität dieser Technologie durch Quantum Dots oder spezielle Algorithmen, ohne jedoch das Risiko des Einbrennens einzuführen.18 Diese Entscheidung ist ein Beispiel dafür, wie Smartboards für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit optimiert wurden, während Unterhaltungs-Fernseher auf die bestmögliche Bildqualität um jeden Preis abzielen. Der wahre Wert eines Smartboards liegt nicht nur in seiner
fernseher touch-Fähigkeit, sondern in seiner Eignung für den professionellen Dauerbetrieb.
Hier ist ein Überblick, der die Unterschiede klar veranschaulicht:
Funktion | Smartboard (z.B. NearHub S Pro) | touchscreen fernseher (Typischer Premium-TV) |
---|---|---|
Helligkeit (Nits) | 350 - 400 4 | 1.000+ 11 |
Bildwiederholrate (Hz) | 60 Hz 4 | 100/120/144 Hz 14 |
Touch-Funktion | Nativ integriert (IR), bis zu 40 Touchpunkte 4 | Oft gar nicht oder als Nachrüst-Lösung 6 |
Betriebssystem | NearHubOS (Android) mit optionalem Windows-Modul 5 | Spezialisierte Systeme (z.B. WebOS, Tizen, Roku) 1 |
Ideal für… | Kollaboration, Präsentationen, Bildung 1 | Gaming, Filme, Sport 1 |
Mehr als nur Bild und Ton: Die Welt der Smartboard-Funktionen
Nachdem wir die technischen Unterschiede zwischen einem touchscreen fernseher und einem Smartboard beleuchtet haben, wird klar, dass die Kernfrage eine andere sein muss: Was macht ein Smartboard so vielseitig, dass es die geringere Eignung als reiner fernseher touch ausgleichen kann? Die Antwort liegt in den Funktionen, die weit über das passive Anschauen von Inhalten hinausgehen.
Interaktion, die begeistert: Der Kern des fernseher touch-Erlebnisses
Der wahre Nutzen eines Smartboards zeigt sich im Moment der Interaktion. Es verwandelt den Bildschirm von einem bloßen Ausgabemedium in eine kreative Arbeitsfläche. Die zentralen Funktionen wie digitales Whiteboarding auf einer "unendlichen Leinwand" ermöglichen es Ihnen, Ihre Gedanken frei fließen zu lassen, ohne sich Gedanken über den begrenzten Platz machen zu müssen.19 Sie können nicht nur skizzieren, sondern auch Annotationen direkt in Dokumenten oder Präsentationen vornehmen.19 Und all das geschieht in Echtzeit.
Ein häufiges Problem, das viele Nutzer mit Touchscreens erleben, ist, wenn das display reagiert nicht auf berührung. Ein Smartboard ist hier keine Ausnahme. Die gute Nachricht ist, dass die meisten Probleme lösbar sind, sei es durch das Überprüfen von Kabelverbindungen, die Reinigung der Oberfläche oder einen einfachen Software-Reset.22 Die Fähigkeit, spontane Probleme selbst zu beheben, unterstreicht die Natur des Geräts als zuverlässiges Arbeitsmittel, was man von einem reinen
fernseher touch nicht erwarten würde.
Der touchscreen fernseher als kreativer Arbeitsplatz
Der Einsatzbereich eines Smartboards reicht weit über das einfache Whiteboarding hinaus. Im Home-Office und in der Bildung hat sich das touchscreen fernseher-Prinzip als Produktivitätsturbo etabliert.20 Es ist das perfekte Werkzeug für Brainstorming-Sessions, Strategieplanung und die Erstellung von Mindmaps, bei denen die visuelle Darstellung von Ideen im Vordergrund steht.20 Während man eine Mindmap mühsam in einem Tool wie Word erstellen kann, zeigt die Interaktion auf einem großen
fernseher touch die wahre Überlegenheit.24 Sie können Ideen per Drag-and-Drop verschieben, Zweige per Stift oder Finger erstellen und das gesamte Board mit wenigen Handgriffen zoomen und navigieren.
Diese Vielseitigkeit wird durch die Offenheit vieler Smartboard-Systeme noch verstärkt. Sie können beliebte Whiteboard-Apps von Drittanbietern wie miro whiteboard direkt auf dem Gerät ausführen, was die Zusammenarbeit für Teams, die bereits mit diesen Tools vertraut sind, nahtlos gestaltet.25 Das Smartboard ist also nicht nur ein Ersatz, sondern eine Erweiterung der digitalen Werkzeuge, die wir bereits kennen und lieben. Ein solcher
touchscreen fernseher wird zum zentralen Knotenpunkt für Kreativität und Produktivität.
with NearHub S pro digitales whiteboard
Wir haben gesehen, dass ein Smartboard kein einfacher fernseher touch ist, sondern ein spezialisiertes Werkzeug. Aber ein Gerät wie das NearHub S Pro hebt dieses Konzept auf eine neue Stufe und vereint die besten Elemente aus beiden Welten. Es ist ein echtes All-in-One-Gerät, das die Funktionen eines TV, Whiteboards, Projektors und Computers in einem einzigen, eleganten Hub vereint.19 Es wurde nicht nur entwickelt, um ein
digitales whiteboard zu sein, sondern um das ultimative digitales whiteboard zu werden. Die Stärke des NearHub S Pro liegt in der nahtlosen Integration von leistungsstarker Hardware und intuitiver Software.
Für die hybride Zusammenarbeit setzt das NearHub S Pro neue Maßstäbe. Es ist mit einer integrierten 4K-AI-Kamera und einem fortschrittlichen 24-Mikrofon-Array ausgestattet, das dank KI-gestützter Geräuschunterdrückung Stimmen in einem Radius von bis zu 8 Metern klar erfasst.4 Funktionen wie Auto-Framing und Speaker Tracking sorgen dafür, dass jeder Teilnehmer im Raum automatisch in den Fokus gerückt wird, was das Meeting-Erlebnis für Remote-Teilnehmer immersiver gestaltet.4 Dieser
fernseher touch denkt nicht nur mit, er agiert proaktiv.
Die Flexibilität des NearHub S Pro ist ein weiterer entscheidender Vorteil. Das Gerät läuft entweder auf NearHubOS (basierend auf Android) oder ermöglicht die Installation eines Windows-Betriebssystems über einen OPS-Steckplatz.4 Diese duale Betriebssystem-Fähigkeit eröffnet ein robustes Ökosystem an Apps, von Microsoft Office und Adobe bis hin zu gängigen Videokonferenz-Tools wie Teams und Zoom.16 Die Integration ist der Schlüssel: Sie können direkt auf dem
touchscreen fernseher mit Ihren bevorzugten Programmen arbeiten.
Ebenso beeindruckend sind die Konnektivitätsoptionen. Das NearHub S Pro unterstützt drahtlose und kabelgebundene Screen-Casting-Optionen, die es ermöglichen, bis zu neun Geräte gleichzeitig zu spiegeln.19 So kann ein
fernseher touch zum zentralen Präsentationsmedium werden, das die Ideen mehrerer Teammitglieder gleichzeitig aufnimmt. Das Erlebnis wird durch eine reaktionsschnelle Touch-Funktion mit bis zu 40 gleichzeitigen Berührungspunkten und einer Reaktionszeit von nur 8ms abgerundet, was ein natürliches Schreibgefühl wie auf Papier ermöglicht.4
Das NearHub S Pro ist also mehr als nur ein fernseher touch oder ein touchscreen fernseher. Es ist das Herzstück der modernen Zusammenarbeit. Seine Features sind gezielt auf die Verbesserung der Produktivität, der Kommunikation und der Kreativität ausgelegt, was es zu einer Investition in die Zukunft macht.
Modell | Bildschirmgröße | Auflösung | Helligkeit | Touchpunkte | Prozessor | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|---|
NearHub S Pro | 55", 65", 75", 86" 4 | 4K UHD (3840x2160) @ 60 Hz 4 | 350-400 nits 5 | 20-40 4 | Intel Core i5 / ARM 8-Core 4 | Integrierte 4K-AI-Kamera, 24-Mikrofon-Array, Windows- & NearHubOS-Option 4 |
Die Entscheidung treffen: Passt ein digitales whiteboard in Ihr Leben?
Ob ein touchscreen fernseher in Ihr Leben passt, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Es ist eine Frage des Lebensstils und der Prioritäten. Wenn Sie ein Home-Office-Profi sind, könnte ein fernseher touch Ihre Arbeitsweise revolutionieren. Stellen Sie sich vor, wie Sie in Video-Meetings stehen und direkt auf der Präsentation annotieren können, während die 4K-Kamera Sie stets im Fokus behält.4
Für die kreative Familie wird ein touchscreen fernseher zur zentralen Kommandozentrale. Kinder können interaktive Lernspiele spielen, Sie können gemeinsam an Familienprojekten arbeiten und abends schalten Sie einfach um, um Ihre Lieblingsfilme auf dem großen Bildschirm zu genießen. Der touchscreen fernseher wird zum neuen Lebensmittelpunkt. Selbst für einen kleinen Unternehmer kann der touchscreen fernseher die Effizienz in spontanen Besprechungen verbessern, indem er ein schnelles Brainstorming ohne Vorbereitung ermöglicht.
Natürlich muss man auch die praktischen Aspekte wie Kosten und Platzbedarf berücksichtigen. Der Preis für ein Smartboard ist in der Regel höher als der eines herkömmlichen Fernsehers.3 Aber dieser Kauf sollte nicht als bloße Ausgabe, sondern als Investition betrachtet werden. Ein Smartboard ersetzt mehrere Geräte (TV, Whiteboard, Projektor, PC-Monitor) und steigert die Produktivität. Der höhere Energieverbrauch, der oft kritisiert wird, ist eine logische Folge der leistungsstärkeren Hardware, die das Gerät zum Alleskönner macht.27 Diese bewusste Entscheidung für ein All-in-One-Gerät zeugt von einem modernen, zukunftsorientierten Ansatz, der Wert auf Effizienz und Vielseitigkeit legt. Ein
fernseher touch ist die Lösung für diejenigen, die mehr von ihrer Technologie erwarten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Kann man auf einem Smartboard wirklich gut fernsehen oder zocken?
Absolut. Zwar sind Smartboards nicht für Spitzhelligkeit oder High-Refresh-Rate-Gaming optimiert, aber sie bieten eine hervorragende 4K-Auflösung und eine Bildwiederholrate von 60 Hz, die für die meisten Filme, Serien und Casual Games völlig ausreicht. Sie können Inhalte über Apps wie Netflix oder YouTube streamen oder eine Spielkonsole über den HDMI-Anschluss verbinden. Ein fernseher touch ist also sehr gut als Entertainment-Gerät nutzbar.
2. Verbrauchen Smartboards mehr Strom als normale Fernseher?
Ja, in der Regel verbrauchen Smartboards mehr Strom, da sie nicht nur ein Display, sondern auch einen leistungsstarken integrierten Computer, eine Kamera und Mikrofone betreiben. Der höhere Verbrauch ist jedoch eine logische Konsequenz der geballten Funktionalität, die das Gerät bietet.
3. Ist die Touch-Funktion robust und langlebig?
Ja, die in modernen Smartboards verwendete Infrarot-Touch-Technologie ist sehr robust und unempfindlich gegenüber Kratzern, da die Sensoren am Rand des Bildschirms angebracht sind.7 Die Oberfläche ist zudem mit gehärtetem Glas und einer Anti-Fingerprint-Beschichtung versehen, was für eine hohe Langlebigkeit und einfache Wartung sorgt.9
4. Welche Apps kann ich auf einem Smartboard installieren?
Smartboards wie das NearHub S Pro bieten ein offenes Ökosystem. Sie können Apps aus dem NearHub App Store oder dem Google Play Store herunterladen, darunter gängige Videokonferenz-Software, Office-Anwendungen, Lern-Apps und sogar einfache Spiele.16
5. Welche Größe ist die richtige für mich?
Die richtige Größe hängt von der Raumgröße und der Anzahl der Personen ab, die das Gerät nutzen werden. Für kleinere Huddle-Rooms oder Heim-Offices mit weniger als fünf Personen ist ein 65-Zoll-Smartboard oft ausreichend. Für größere Konferenzräume oder Klassenzimmer mit über zehn Personen empfiehlt sich ein 75-Zoll- oder 86-Zoll-Modell.20
Fazit: Die Zukunft des Displays hat einen Namen
Am Ende der Reise steht die Erkenntnis, dass ein Smartboard weit mehr ist als nur ein fernseher touch oder ein touchscreen fernseher. Es ist das Herzstück eines neuen digitalen Ökosystems. Während ein fernseher touch auf den passiven Konsum von Inhalten ausgelegt ist, schafft ein Smartboard einen interaktiven Raum, in dem Ideen wachsen können, Teams nahtlos zusammenarbeiten und Familien miteinander verbunden sind. Der leichte Kompromiss bei der Bildwiederholrate oder Helligkeit wird durch die enorme Vielseitigkeit und Produktivität, die ein solches Gerät ermöglicht, mehr als wettgemacht.
Das NearHub S Pro verkörpert diese Vision perfekt. Es ist die ultimative Lösung für alle, die das digitale Chaos beenden und Unterhaltung mit Kreativität und Effizienz verbinden möchten. Mit seinen integrierten Kameras, Mikrofonen und leistungsstarken Recheneinheiten ist es bereit, Ihre Arbeitsweise und Ihr Freizeitleben zu revolutionieren. Entdecken Sie selbst, wie ein NearHub S Pro Ihr Wohnzimmer, Büro oder Klassenzimmer in eine innovative und inspirierende Schaltzentrale verwandeln kann.
Works cited
- Smart TV vs. Smart Board: Key Differences and Uses | Ikinor, accessed August 28, 2025, https://ikinor-tech.com/interactive-display-knowledge/smart-tv-vs-smart-board-key-differences-and-uses/
- Smart TVs vs Smart Boards: Which One to Choose - Interactive Touch Panel Manufacturer, accessed August 28, 2025, https://www.edu-display.com/news/smart-tvs-vs-smart-boards-which-one-to-choose.html
- Smart TV vs. Smart Whiteboards - Vibe Board, accessed August 28, 2025, https://vibe.us/blog/smart-tv-vs-smartboard/
- Nearity NearHub S86 Pro 86" UHD 4K Interactive Whiteboard Monitor with Windows OS, accessed August 28, 2025, https://www.bhphotovideo.com/c/product/1887142-REG/nearity_nearhub_s86_pro_interactive.html
- Nearity NearHub S55 Pro 55" UHD 4K Interactive Whiteboard Monitor with Windows OS, accessed August 28, 2025, https://www.bhphotovideo.com/c/product/1887136-REG/nearity_nearhub_s55_pro_interactive.html/specs
- Turn any TV to an interactive Touchscreen. Works with ANY TV- Ubi Touch Frame. - YouTube, accessed August 28, 2025, https://m.youtube.com/watch?v=AANmnoXlRCQ\&pp=0gcJCfwAo7VqN5tD
- Understanding Touchscreen Technology - AOPEN, accessed August 28, 2025, https://www.aopen.com/UA_en/about/press/475/article.html
- Touchscreen Touch vs. Touchpad – Unterschiede, Vorteile …, accessed August 28, 2025, https://www.nearhub.us/de/blog/wie-unterscheiden-sich-touchscreen-touch-und-touchpad
- NearHub S65 Interactive Whiteboard - NURRO, accessed August 28, 2025, https://www.nurro.de/NEARHUB/PDF/NearHub_S65_Tech%20Spec.pdf
- Nits vs. Lumen vs. Luminanz: Verstehen der Display-Helligkeitsmetriken - Riverdi, accessed August 28, 2025, https://riverdi.com/de/blog/nits-vs-lumen-vs-luminanz-verstehen-der-display-helligkeitsmetriken
- Ich habe über 70 Fernseher getestet und bin immer noch überrascht, wie oft ein wichtiges Detail beim Kauf unterschätzt wird - GameStar, accessed August 28, 2025, https://www.gamestar.de/artikel/helligkeit-erklaert,3391807.html
- Technische Daten der SMART Board 6000S (V3) Serie, accessed August 28, 2025, https://support.smarttech.com/docs/hardware/displays/smart-board-6000s/de/about/sbid-6000s-v3-specifications/sbid-6000s-v3.cshtml
- Technische Daten der SMART Board GX (V3) Serie, accessed August 28, 2025, https://support.smarttech.com/docs/hardware/displays/smart-board-gx/de/about/specifications/sbid-gx-v3.cshtml
- Wie viel Hertz sollte mein Fernseher haben? | Coolblue - Kostenlose Lieferung & Rückgabe, accessed August 28, 2025, https://www.coolblue.de/beratung/hertz-tv.html
- 1×1 DES GAMINGS: WARUM SICH EIN 120-HERTZ-FERNSEHER LOHNT - KabelDirekt, accessed August 28, 2025, https://kabeldirekt-store.de/blogs/news/1-1-des-gamings-warum-sich-ein-120-hertz-fernseher-lohnt
- NearHub S86 - 4K Large Smart Board, 86" Interactive Board for Board Room, accessed August 28, 2025, https://www.nearhub.us/product/nearhub-board-s86
- Mini-LED vs. OLED: What's the Best? - CNET, accessed August 28, 2025, https://www.cnet.com/tech/home-entertainment/oled-vs-led-vs-miniled-vs-lcd-whats-the-best/
- OLED, ULED, QLED and Mini-Led. What's the difference? - Hisense, accessed August 28, 2025, https://uk.hisense.com/blog/oled-uled-qled-and-mini-led-whats-the-difference
- NearHub S55 Smart Whiteboard | 4K Interactive Touch Screen with Cam & Mics, accessed August 28, 2025, https://www.nearhub.us/product/nearhub-board-s55
- Why an Interactive Whiteboard Is a Must-Have for Your Office - Audio Video Group, accessed August 28, 2025, https://audiovideogroup.com/why-an-interactive-whiteboard-is-a-must-have-for-your-office/
- 65" UHD Smart Whiteboard for Office | Built-in Camera and Mics - NearHub, accessed August 28, 2025, https://www.nearhub.us/product/nearhub-board-s65
- Display reagiert nicht auf Berührung? 7 schnelle Lösungen für …, accessed August 28, 2025, https://www.nearhub.us/de/blog/7-tipps-display-reagiert-nicht-auf-beruehrung
- Why Every Home Office Needs a Smart Board - YouTube, accessed August 28, 2025, https://www.youtube.com/watch?v=zBWc3n02zz4\&pp=0gcJCccJAYcqIYzv
- Mindmaps erstellen Word – Schritt-für-Schritt Anleitung 2025, accessed August 28, 2025, https://www.nearhub.us/de/blog/mindmaps-erstellen-word-visualize-ideas-quickly
- Miro kostenlos erklärt – So nutzt Dein Team das digitale Whiteboard …, accessed August 28, 2025, https://www.nearhub.us/de/blog/was-ist-miro-kostenlos-whiteboard-fuer-teams
- Nearity NearHub S65 Pro 65" UHD 4K Interactive Whiteboard Monitor with Windows OS, accessed August 28, 2025, https://www.bhphotovideo.com/c/product/1887138-REG/nearity_nearhub_s65_pro_interactive.html
- Fernseher mit Touchscreen 2025: Die besten Modelle & Tipps für Schule & Büro - NearHub, accessed August 28, 2025, https://www.nearhub.us/de/blog/5-beste-fernseher-mit-touchscreen