Mal ehrlich – wer kennt es nicht? Man sitzt im Home-Office, die Nachbarn bohren, der Paketbote klingelt, und die Kinder haben plötzlich laute Fragen. In solchen Momenten wünscht man sich ein gutes ANC Headset, das störende Geräusche einfach ausblendet und gleichzeitig bequem sitzt. Doch welches noise cancelling headset over ear ist wirklich alltagstauglich? Und was, wenn man lieber etwas Leichtes und Offenes möchte, das trotzdem professionellen Sound liefert?
In diesem umfassenden Vergleichsartikel bekommst du einen klaren Überblick, worauf du bei einem Headset im Büro achten solltest, welche Modelle sich lohnen – und warum das Nearity MemPod Fit 2 eine spannende, moderne Alternative ist.
Worauf muss man bei einem kabellosen ANC-Headset für das Office achten?
Wenn du täglich viele Stunden mit einem Headset arbeitest – sei es im Home-Office oder Großraumbüro –, dann sollte dein Gerät mehr können als nur Musik abspielen. Hier sind die wichtigsten Punkte, die du bei einem ANC Headset beachten solltest:
Schickes Design, hochwertige Verarbeitung, angenehmer Tragekomfort
Ein headset im Büro muss nicht nur gut klingen, sondern auch gut aussehen. Schließlich trägt man es oft stundenlang in Videokonferenzen. Hochwertige Materialien, gepolsterte Ohrmuscheln und verstellbare Bügel machen den Unterschied – besonders bei langen Meetings oder Reisen. Achte darauf, dass das Gewicht ausgewogen verteilt ist. Ein zu schweres noise cancelling headset over ear kann schnell Druckstellen verursachen.
Sinnvolle und überflüssige Features unterscheiden
Viele Modelle kommen heute mit „smarten“ Funktionen – Sprachsteuerung, Touch-Bedienung, automatische Pausen oder Sensoren. Doch nicht alles davon brauchst du wirklich. Überlege dir vorher: Willst du dein ANC Headset vor allem für Meetings, Musik oder Reisen nutzen? Eine klare Priorisierung hilft, den richtigen Fokus zu setzen.
Ausgewogener Klang, gutes Mikrofon, effizientes ANC
Ein gutes noise cancelling headset over ear sollte nicht nur Musik sauber wiedergeben, sondern auch Sprache klar übertragen. Besonders im Büro zählt die Mikrofonqualität: Der Kunde oder Kollege soll dich klar verstehen – ohne Hall oder Hintergrundlärm. Beim Active Noise Cancelling (ANC) gilt: Es sollte störende Geräusche dämpfen, ohne ein drückendes Gefühl auf den Ohren zu erzeugen. Achte außerdem auf eine gute Transparenzfunktion, wenn du deine Umgebung weiterhin wahrnehmen möchtest.
Einfache Einrichtung mit strukturierter App, durchdachte Bedienung
Ein modernes headset im Büro sollte sich intuitiv bedienen lassen. Eine übersichtliche App ist Gold wert, wenn du Equalizer, ANC-Stärke oder Multipoint-Verbindungen einstellen willst. Auch Updates oder Akkustandsanzeigen sind hier oft integriert.
Anschlüsse, Akkulaufzeit und Lieferumfang
Nichts ist nerviger, als wenn das Headset mitten im Meeting den Geist aufgibt. Ein gutes ANC Headset sollte mindestens 20–30 Stunden durchhalten. Prüfe auch, ob eine Schnellladefunktion vorhanden ist. Zum Lieferumfang gehören idealerweise: Transportcase, Ladekabel, eventuell Klinkenadapter und Bedienungsanleitung.
Kabellose Over-Ear-ANC-Headsets für PC, Smartphone & Notebook im Vergleich
Im Alltag kommt es oft auf Flexibilität an: Du telefonierst morgens über Microsoft Teams, hörst mittags Musik und schaust abends Serien. Deshalb ist es wichtig, dass dein noise cancelling headset over ear mit mehreren Geräten kompatibel ist – Laptop, Smartphone, Tablet. Bluetooth 5.0 oder höher ist dabei Pflicht.
Technische Daten im Vergleich
Die wichtigsten Vergleichspunkte sind:
- Bluetooth-Version
- Akkulaufzeit
- Gewicht
- Mikrofonqualität
- ANC-Stärke
- App-Steuerung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Einige Headsets punkten mit starker Geräuschunterdrückung, andere mit besonders klarer Sprachaufnahme. Doch am Ende hängt die Wahl auch von deinem persönlichen Nutzungsverhalten ab.
Bewertung der ANC-Headsets im Vergleich
Nach ausgiebigen Tests fällt auf: Kein Modell ist perfekt – jedes hat seine eigenen Stärken.
Während Sony mit sattem Bass überzeugt, bietet Jabra eine erstklassige App, und Sennheiser punktet beim Preis.
Sprachqualität im Aufnahme-Vergleich
In Online-Meetings zeigt sich schnell, welche Modelle wirklich überzeugen. Headsets mit mehreren MEMS-Mikrofonen liefern in der Regel die klarste Sprachübertragung – ein Punkt, bei dem auch die neuen Open-Ear-Modelle wie das Nearity MemPod Fit 2 glänzen.
Die sechs ANC-Headsets im Detail
Microsoft Surface Headphones 2
Pro: Komfortabel, intuitive Touchsteuerung, starkes ANC
Contra: Etwas teuer, Bass könnte kräftiger sein
EPOS Adapt 660
Pro: Sehr leicht, exzellentes ANC, gute App
Contra: Steuerung teilweise umständlich
Sennheiser HD 450BT
Pro: Preiswert, stabile Verbindung, ordentlicher Klang
Contra: Fester Sitz, mäßiger Komfort bei langen Sessions
SONY WH-XB900N
Pro: Kräftiger Bass, hoher Tragekomfort, tolle App
Contra: Etwas schwer, ANC nicht ganz auf Top-Niveau
Plantronics Voyager 8200 UC
Pro: Edles Design, gute Bedienung
Contra: Sprachqualität und ANC nur Durchschnitt
Jabra Evolve2 85
Pro: Premium-Verarbeitung, starkes ANC, komfortabel
Contra: Sprachaufnahme etwas dumpf
Mit Nearity MemPod Fit 2 Open-Ear Kopfhörer fürs Arbeiten
Jetzt kommt ein echter Gamechanger: Der Nearity MemPod Fit 2 bietet ein völlig anderes Konzept als klassische Over-Ear-Modelle – und ist ideal für alle, die den ganzen Tag im Büro oder unterwegs sind.
Weiches Silikon trifft ergonomisches Design
Anders als typische noise cancelling headset over ear Modelle sitzt der MemPod Fit 2 nicht direkt im oder auf dem Ohr. Stattdessen umschließt ein flexibler, hautfreundlicher Ohrbügel dein Ohr und sorgt für sicheren Halt – ganz ohne Druckgefühl. Mit nur 9,9 Gramm pro Ohrhörer spürt man ihn kaum. Perfekt also für lange Meetings, Reisen oder wenn du stundenlang konzentriert arbeitest.
Eintauchende Klangqualität – auch ohne geschlossene Ohrmuscheln
Dank der speziell abgestimmten Akustik liefert der MemPod Fit 2 kraftvollen Sound mit sattem Bass und klaren Höhen. Ob Musik, Podcasts oder Anrufe – alles klingt lebendig und detailliert. Gleichzeitig bleibst du mit deiner Umgebung verbunden – du kannst Kollegen hören, Verkehrsgeräusche wahrnehmen oder mit deinem Team kommunizieren, ohne die Kopfhörer abzunehmen.
Kristallklare Gespräche durch ENC und HiFi4 DSP
Die zwei MEMS-Mikrofone in Kombination mit der fortschrittlichen ENC-Geräuschunterdrückung reduzieren Hintergrundlärm effektiv. Egal ob du in einem Großraumbüro, Café oder auf Reisen telefonierst – deine Stimme bleibt stets klar verständlich. Das macht den MemPod Fit 2 zum idealen Headset im Büro für alle, die regelmäßig Video-Calls führen oder Kundengespräche halten.
Beeindruckende Akkulaufzeit und Dual Connectivity
Mit bis zu 10 Stunden Laufzeit und weiteren 35 Stunden im Ladeetui hält der MemPod Fit 2 locker einen ganzen Arbeitstag – und noch mehr. Bluetooth 5.4 sorgt für stabile Verbindungen, während die Dual-Konnektivität das gleichzeitige Koppeln mit Laptop und Smartphone ermöglicht. So kannst du problemlos zwischen Zoom-Meeting und Musik auf deinem Handy wechseln.
Umweltbewusst und sicher unterwegs
Ein großer Vorteil des Open-Ear-Designs: Du nimmst deine Umgebung wahr. Ob beim Spaziergang, Radfahren oder Arbeiten im Büro – du bleibst aufmerksam und sicher. Gleichzeitig schonst du dein Gehör, da kein Druck im Ohr entsteht.

Fazit: Welches ANC Headset ist das richtige?
Wenn du absolute Stille willst und viel reist, ist ein klassisches noise cancelling headset over ear wie das Jabra Evolve2 85 oder das Sony WH-XB900N eine gute Wahl. Doch wenn du ein flexibles, ultraleichtes und modernes Headset suchst, das dich im Alltag begleitet, ohne dich zu isolieren, dann führt kein Weg am Nearity MemPod Fit 2 vorbei.
Es vereint Komfort, Klangqualität und Alltagstauglichkeit auf einzigartige Weise – ideal für hybride Arbeitswelten, in denen du sowohl Fokus als auch Offenheit brauchst.
Kurz gesagt:
Der Nearity MemPod Fit 2 ist kein klassisches ANC-Headset – er ist die nächste Generation von Office-Audio.
FAQ
Was bedeutet ANC bei Headsets?
ANC steht für Active Noise Cancelling – eine Technologie, die Umgebungsgeräusche aktiv herausfiltert, damit du dich besser konzentrieren kannst.
Sind Open-Ear-Kopfhörer für das Büro geeignet?
Ja! Besonders Modelle wie der Nearity MemPod Fit 2 kombinieren Komfort mit klarer Sprachqualität, ohne dich von der Umgebung abzuschneiden.
Wie lange hält der Akku eines guten ANC Headsets?
Die meisten ANC Headsets bieten 20–30 Stunden. Der MemPod Fit 2 schafft inklusive Ladeetui sogar bis zu 45 Stunden.
Funktioniert das Nearity MemPod Fit 2 auch mit Laptops?
Ja. Dank Bluetooth 5.4 ist es mit fast allen Geräten kompatibel – Windows, Mac, iOS und Android.
Ist ein noise cancelling headset over ear besser als ein Open-Ear-Modell?
Das hängt vom Einsatz ab. Over-Ear bietet maximale Abschirmung, Open-Ear dagegen mehr Komfort und Flexibilität im Büroalltag.
Wenn du also ein Headset suchst, das dich produktiver, entspannter und besser hörbar macht – probier den Nearity MemPod Fit 2. Er ist mehr als nur ein Kopfhörer: Er ist dein smarter Begleiter für Arbeit, Alltag und Freizeit.




























































